ASK-Altmann 

Antriebs- Technologien
Loferaustraße 7

83242 Reit im Winkl


Tel.: 0049 (0) 8640 - 7975 600

Fax: 0049 (0) 8640 - 7975 601          

                                                    

o.altmann@ask-altmann.de

 

» Kontaktformular

Kontakt zu uns:

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 09:00 - 18:30

Systemengineeering Kunststofftechnik
Systemengineeering Kunststofftechnik
ASK - Altmann Antriebs- Technologien KONZEPTE, STUDIEN , PROTYPEN; SERIEN- ENTWICKLUNG BENCHMARK- UND MARKTING- STUDIEN | CONSULTING FACHSPEZIFISCHE FOREN
ASK - AltmannAntriebs- Technologien KONZEPTE, STUDIEN , PROTYPEN; SERIEN- ENTWICKLUNG                                                                                                     BENCHMARK- UND MARKTING- STUDIEN | CONSULTINGFACHSPEZIFISCHE FOREN   

Wir über uns und unsere gemeinsame Zukunft

Wir müssen uns in Zukunft, auf die Alternativen Antriebs- Konzepte einstellen und uns auf die Industriezeige konzentieren, die bereits mit Brennstoffzellen Systemen in Serie  sind, oder in Kürze in Serie gehen, um nach CORONA, zeitnahe Umsätze zu generieren.

 

Diese Neu- Ausrichtung unserer Gechäfts- Modelle ist nur möglich, wenn wir über, in Serie gehende, umsetzbare Ideen einbringen, welche                                      1. zur Kosten- 2. Gewichts- und 3. Energie- Einsparung beitragen

 

Wir haben zu lange, das unfaire Verhalten, unter dem Begriff "simultanous Engereering" versteckt, mit ständigen Kosten- Reduzierungs- Runden und untragbaren Aufgaben, wie die Lagerhaltung, versteckt unter dem Begriff "just in time" hingenommen, da die dafüpr zuständigen Verbände, total versagt

           haben und einige Industriezweige, nur noch 1. Einkaufspreis- und                           2. Aktienkurs gesteuert sind. Die eignen Entwicklungs- Abteiliúngen wurden reduziert und es wurde darauf gewartet, dass die Zuliferindustrie, Ihre erbeiten Grundlagen Ideen, ohne öffentlich Förderungen, zum "0" Tarif, einbringt.

Die so gennante Mittelstands- Förderung, der Bundesregierung kann man vollkommen vergessen- reine Politiker Schutz- Werbe- Aussagen.

 

Ein deutscher  Wirtschaftsminister kennt noch nicht einmal den Begriff "lokal content" was beinhalter, dass zumindest für die im Inlandsmarkt verkauften Teile auch prozetual im Inland hergestellt werden müssen.

"Südafrika" ist auf diesem Gebeiet weiter, als Deutschland

 

Das "Vorstands- Wechsel Karusell", dreht sich so schnell wie noch nie zuvor

 

Wenn einem der "Frust" über dieses Verhalten einholt, ist man in Deutschland ein "Links- oder Rechts- Radikaler"

__________________________________________________________________________________________________

Was die Zuliferindustrie nicht entwickelt und herstellt,  das gibt es nicht,

siehe den aktuellen Stand der Brennstoffzellen- Technologie, bei dem die OEMs, nur noch zugekaufte Bauteile und am besten Enbau- fertige- Module montieren können.

_____________________________________________________________________

 

Warten Sie nicht auf öffentliche Fördergelder, die zu > 98% an Universitäten, Institute und Groß- Konzerne gegangen sind. Die EU geht fälschlicher Weise immer noch davon aus, das die noch verbleiben kleinen und mittlern Firmen (KMU) , 50 % der Förder- Aufgaben, aus Eigenmitteln finanzieren können. Der Transfer dieses wichtigen Brennstsoffzellen- Foschungs- und Entwicklungs- Erkenntnisse, an die Bauteile umsetzende Industrie, wurde versäumt, welhalb wir in der Brennstoffzellen- Technolgie da stehen, wo wir stehen. Die Politik und auch die Industrie in Deutschland setzt immer noch verstärkt auf die mit Steuergeldern Mrd. Euro- Subventionen, auf die von den Fahrzeug Nutzern nicht angenommene Elekro- Mobilität.

 

Universitäten udn Institute erhalten eine 100 % Förderung und selbst große Konzerne mehr als einen Fördersatz von >  50 %.

 

Eine Technolgie, die sich selbst nicht trägt ist eine Fehl- Investition

________________________________________________________________________________________________

Ohne die Brennstoffzellen Technologie,welche die Energie und Wärme, direkt vor dem Ort herstellt, wird man die gesteckten "0"- Emissions- Ziele nicht erreichen.

_____________________________________________________________________

 

In den letzten 5 Jahren, haben wir, ohne öffentliche Fördermittel, 25 Konzepte bearbeitet, die dazu beitragen, dass wir die "Energie- Vernichtungs- Kette, in der Brennstoffzellen Technolgie" redizieren können und mit neuen Wasser- Flach- Tanks, die Fahrt Reichweiten merklich steidern können.

 

Der zweite Bearbeitungs- Schwerpunkt, ist die Konzept- Entwiclung der Brennstoffzelle selbst, wobei wir dazu beitragem, dass die zu erteugenden  Bipolar- Platten und Stack- Energie, über

1. größere Energie- Erzeugungs- Flächen

 

Wir hoffen, dass wir mit unseren Konzepten dazu beitragen können, die Brennstoffzellen- Technolgie, bis 2030, merklich voran zu bringen

 

 

Inovation seit mehr als 25 Jahren

 

ASK-Altmann - Systemengineering Kunststofftechnik steht unter der Leitung von Dipl.-Ing.-Ing. Otto Altmann, Spezialist in den Ingenieurswissenschaften.

Langjährige Erfahrung unserer fachlich höchst kompetenten Partnern machen uns zu dem Experten in der Kunststoff und Elektrik-/Elektronik-Industrie.

Durch eine enge Zusammenarbeit und Wissensaustausch mit Forschungsinstitutionen und Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Europa sind wir die Vorreiter in diesem speziellen Markt.

Waren wir zu Beginn auf die Entwicklung von Bauteilen fokussiert, so haben wir unseren Schwerpunkt immer weiter ausgeweitet, so dass wir heute groß angelegte Studien veröffentlichen und den Markt der Systemengineering und Kunststofftechnik bis ins kleinste Detail analysieren.

 

KERNKOMPETENZEN

 

• KONZEPTENTWICKLUNG FÜR ANTRIBS- BAUTEILE, MODUL- sowie PUPEN / KOMPRESSOREN- 

• LEICHTBAU und KOSTEN REDUZIERUNGS ENTWICKLUNGEN vorzugsweise mit  KUNSTSTOFF-BAUTEILEN

• KONZEPT und BENCHMARK STUDIEN

• PATENTENTWICKLUNG und - Patent AUSARBEITUNG für unsere Kunden

• Vollstängige PATENT- ANMELDE ENTWÜRFE

• PROJEKT CONSULTING

• NEU STRUKTURIERUNG VON WIRTSCHAFTLICHEN  GROSS- Serien PROZESSABLÄUFEN

• FIRMENBEWERTUNGEN UND GUTACHTEN

• VERÄUSSERUNGEN VON FIRMEN UND FIRMENANTEILEN

 

 

Höchste Ansprüche an unsere ASK FOREN

 

Mit unseren Foren richten wir uns an Ingenieure und Techniker in den Branchen Kunststoffverarbeitung und Entwicklung sowie Elektrotechnik / Elektronik, der Zulieferindustrie und den Entscheidern und Kreativen in den Unternehmen. Vermittelt wird ausschliesslich praxisorientiertes Expertenwissen und aktuelle Projekterfahrungen sowie zukunftsorientierte Neuerungen und strategische Maßnahmen zur Marktpositionierung Bei unseren Foren legen wir höchste Wert auf aktuelle Themen und bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen:

 

• Industrielle Praxisnähe

• Fundierte Inhalte am Puls der Zeit

• Kompetente Referenten aus Entwicklung und Forschung

• Intensiven Austausch zwischen Teilnehmern, Referenten.

 

Um unsere Anforderungen nachhaltig gewährleisten zu können, legen wir höchsten Wert auf:

 

• Nachhaltige Kontaktpflege unserer Geschäftspartner

• Ihre Anregungen zu den gewählten Themen

• Offenheit für Neuentwicklungen

• Permanente Analysen des aktuellen Marktes

• Persönliche Betreuung vor, während und nach den Foren

• Persönliches Miteinander

Druckversion | Sitemap
© ASK-Altmann - Systemengineering Kunststofftechnik