23. Automobil Kuststoffbauteile& Antriebstechnik
Forum 2020
am Montag 03.02.2020 und Dienstag, 04.02.2020
Arabella Alpen Hotel am Spitzingsee
Forumsziele
Wesentliche Ziele des 23. Automobil Kunststoffbauteile und Antriebstechnik- Forums ist die Diskussion der Möglichkeiten, wie man die Automobilindustrie und Zulieferindustrie mit Innovationen wieder auf den Stand von 1985 bringen kann, indem die Entwicklungsabteilungen aufgebaut werden.
Wir zeigen den aktuellen technischen Stand und mögliche Wege sowie Tendenzen, für die erforderlichen technischen und politischen Maßnahmen auf.
Unser ASK - FORUM hat sich mehr als 20 Jahre als Netzwerk und Plattform bestens bewährt.
Themenschwerpunkte
Zahlreiche Bauteile in alternativen Antriebssystemen sind aktuell noch zu schwer und zu teuer
um in Systemen und Modulen mit möglichst wenigen Bauteilen integriert werden zu können.
Auf dem Gebiet der Kunststoffbauteile für Brennstoffzellen und Wärmetauscher entstehen für die Kunststofftechnik gerade neue Marksegmente.
Was wir mit KNOW-HOW gemeinsam bezüglich der Kosten- und Gewichtseinsparungen bei den Verbrennungsmotoren
geschafft haben lässt sich zum Teil auch für die alternativen Antriebe vorteilhaft umsetzen.
Referenten & Themen
-
Aktueller Stand, Entwicklungstendenzen und die Zukunfts- möglichkeiten der Zulieferindustrie, für Kunststoffbrennstoffzellen und Wärmetauscher
O. Altmann, ASK- Altmann, Reit im Winkl, Deutschland
Chancen und Risiken der Zulieferindustrie in Deutschland
H.-A. Fein Unternehmensberatung, Stuttgart, Deutschland
Die Zukunft der Elektromobilität in China
N. Steiger, JSC Automotive GmbH, Stuttgart, Deutschland
Brennstoffzellen Fahrzeuganwendungen - Ein Überblick-
Dr. Alexander Kabza,(ZSW), Stuttgart, Deutschland
Elektromobilität mit Batterien und Brennstoffzellen
Dr. H. Löhn, h2BZ Wasserstoff Institut,, Löhnberg, Deutschland
Neue Konzepte für Brennstoffzellen
B. Brüne, TEDATEX GmbH, Nümbrecht, Deutschland
Graphit- Bipolar- Platten für Brennstoffzellen in PKW‘ s und LKW‘s
Dr. T. Hickmann, Eisenhuth GmbH, Osterode, Deutschland
Plasma- Ölabscheider mit Duroplast Widerstandsträger.
Ein Beitrag zur Einhaltung, EU Vorgaben
M. Op de Laak, TIK GmbH, Teningen, Deutschland
KW pro KG- Der Weg zum Leichtbau - Elektromotor
M. Schössler, SBHPP, Gent, Belgien
Technische Kunststoffe für Brennstoffzellen Materialanforderungen. Eigenschaften und Serien- Anwendungsbeispiele
K. Plaggenborg, Du Pont, Neu- Isenburg, Deutschland
Innovative Polyamid- Werkstoffe und Anwendungsbeispiele, für die Antriebstechnologien der Zukunft
J. Stricker, Radici Plastics GmbH, Hamburg, Deutschland
Hoch- Leistungs- Automobilbauteil für Antriebe
E. Germeys, Helvoet Rubber & Plastic, Lommel, Belgien
Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen für Kunststoffbauteile in der Brennstoffzelle
S. Heinz, Joma - Polytec, Bodelshausen, Deutschland
Leichtbau- Pumpen und Kompressoren für Alternative Antriebe
G. Feichtinger, Bitter GmbH, Sierning, Österreich
Dichtungen für Pumpen und Brennstoffzellen für Prototypen und im Ersatzteilewesen. 3D-gedruckte Werkzeugeinsätze für Elastomere
A. Kleinfeld, HK Kunststofftechnik, Waldstetten, Deutschland
Anmeldung
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an nachfolgende Adresse:
ASK- Altmann
Loferaustraße 7
D - 83242 Reit im Winkl,
Tel.: 08640- 7975600
Fax.: 08640- 7975601
e- Mail:
oder direkt über unser Kontaktformular
Tagungsort und Übernachtungsmöglichkeit
Arabella Alpen Hotel am Spitzingsee, Seeweg 7
D- 83727 Spitzingsee, Bayern
Tel.: 08026-798-812
Fax: 08026 798-880
e- Mail: Astrid.Kurzmann@arabella-hotel.com
Teilnahmegebühr
980 Euro zzgl.19 % MwSt.
Ab 3 Teilnehmer p. P. 790,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
Anmelderücktritt
Bei Rücktritt von der schriftlichen Anmeldung bis zum
31.01.2020
wird 50%, der Gebühren in Rechnung gestellt.
Stornierungen nach dieser Frist, werden nicht berücksichtigt!
ASK- Bankverbindung
Raiffeisenbank Kössen- Schwendt- Österreich
IBAN: AT323626400000049676
BIC:RZTIAT22264
ASK- Leistungen
Folgende Leistungen sind mit der Tagungsgebühr abgedeckt:
Tagungs-USB- Stick, mit Vortragsinhalten, die Raummiete, technische Geräte und Einrichtungen, sowie ein Ausstellungs- und Tagungsraum, Kaffee, Mittagessen am 2. Forumstag auf ASK-Einladung.
Tagungsort, Übernachtungsmöglichkeiten
Tagungsort ist das Arabella Alpen Hotel am Spitzingsee.
Die „Alten Wurzhütte“ ist der Kontakttreff für alle Forumsteilnehmer. Der Spitzingsee liegt im bayerischen Tegernsee-/ Schlierseegebiet auf ca.1.100 m Meereshöhe und ist mit dem PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Höchste Ansprüche an unsere ASK FOREN
Mit unseren Foren richten wir uns an Ingenieure und Techniker in den Branchen Kunststoffverarbeitung und Entwicklung sowie Elektrotechnik / Elektronik, der Zulieferindustrie und den Entscheidern und Kreativen in den Unternehmen. Vermittelt wird ausschliesslich praxisorientiertes Expertenwissen und aktuelle Projekterfahrungen sowie zukunftsorientierte Neuerungen und strategische Maßnahmen zur Marktpositionierung Bei unseren Foren legen wir höchste Wert auf aktuelle Themen und bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen:
Industrielle Praxisnähe
Fundierte Inhalte am Puls der Zeit
Kompetente Referenten aus Entwicklung und Forschung
Intensiven Austausch zwischen Teilnehmern, Referenten.
Um unsere Anforderungen nachhaltig gewährleisten zu können, legen wir höchsten Wert auf:
Nachhaltige Kontaktpflege unserer Geschäftspartner
Ihre Anregungen zu den gewählten Themen
Offenheit für Neuentwicklungen
Permanente Analysen des aktuellen Marktes
Persönliche Betreuung vor, während und nach den Foren
Persönliches Miteinander
DIE FIRMA ASK-ALTMANN FREUT SICH DARAUF SIE KENNEN ZU LERNEN
FÜR IHRE ANMELDUNG ZU UNSEREM
23. Automobil Kuststoffbauteile& Antriebstechnik
Forum 2020
NUTZEN SIE BITTE UNSER KONTAKTFORMULAR, SENDEN UNS EINE E-MAIL
ODER KONTAKTIEREN UNS TELEFONISCH